Auch Radfahren ist im betrunkenen Zustand nicht erlaubt. Das weiß jetzt ein 60-jähriger Eichenauer, der Samstagnachmittag mit dem Fahrrad in den Starzelbach fuhr und von zwei zu Hilfe eilenden Zeugen herausgezogen wurde. Er blieb unverletzt, war aber mit 2,8 Promille deutlich alkoholisiert. Unter Einfluss von Cannabis standen zwei Männer, die Freitagmittag in eine Verkehrskontrolle gerieten. Ein 29-jähriger LKW-Fahrer aus Puchheim hatte keinen Sicherheitsgurt angelegt, dafür aber „drogentypische Auffälligkeiten“ gezeigt, wie die Polizisten feststellten. Der Drogenschnelltest zeigte den Konsum von Cannabis an, auf den Mann kommen nun 500 Euro Bußgeld, zwei Punkte in der Verkehrssünderdatei und ein Monat Fahrverbot zu. Bei einem 23-jährigen Bauarbeiter, den die Polizei in Alling kontrollierte, behielt sie die 500 Euro gleich ein, weil der Mann derzeit nicht im Bundesgebiet wohnt. Er hatte am Vortag Cannabis konsumiert und keinen gültigen Führerschein. Ein 48-jähriger Autofahrer aus Germering lag mit 0,58 Promille ebenfalls über den gültigen Grenzwert von 0,5.
Aus dem Polizeibericht:Betrunkener Radler stürzt in Starzelbach

Polizei zieht LKW-, Auto- und Radfahrer wegen zu hoher Promillewerte und wegen Cannabiskonsums aus dem Verkehr.

Oktoberfest:Wenn das Dirndl zwickt und die Lederhose kaputtgeht
Dann ist Petra Schmidt-Grabsch zur Stelle. Mit ihrem Wiesn-Notdienst hilft die Inhaberin eines Maisacher Trachtenlabels Wiesnbesuchern bei kurzfristigen Kleidersorgen.
Lesen Sie mehr zum Thema