Recherchen zu Orts- und Heimatgeschichte wären langweilig, würden sie nicht die eine oder andere Überraschung mit sich bringen. So ist Winfried Bauer bei seiner Arbeit in diversen Archiven für die umfangreiche Festschrift „100 Jahre St. Baptist Gröbenzell“ darauf gestoßen, dass es eine Verbindung des späteren Papstes Pius XII. nach Gröbenzell gibt. Eugen Pacelli, der spätere Pontifex, lebte vor hundert Jahren als päpstlicher Nuntius in München und war dem damaligen Aubinger Pfarrer Georg Böhmer, einem Förderer des Kirchenneubaus und Sprössling der Gröbenzeller Familie Böhmer, freundschaftlich verbunden. Das spätere Kirchenoberhaupt soll die Küche der Mutter seines Gastgebers geliebt und bei seinen Besuchen auch Spaziergänge ins Dachauer Moos unternommen haben.
OrtsgeschichtePäpstliche Spuren in Gröbenzell
Lesezeit: 3 Min.

Winfried Bauer hat ein Buch über die Geschichte der Pfarrei Sankt Johann Baptist in Gröbenzell geschrieben - und dabei Interessantes herausgefunden.
Von Gerhard Eisenkolb, Gröbenzell
Lesen Sie mehr zum Thema