Olching feiert! Von Freitag bis Sonntag, 13. bis 22. Juni, findet laut Mitteilung der Stadt das Volksfest statt. In den zehn Tagen werden ein Brillantfeuerwerk, Partybands, ein Kinder- und Familientag, der traditionelle Volksfesteinzug, ein Riesenrad sowie ein Festzelt mit Biergarten und vieles anderes geboten. Bieranstich ist am Samstag, 14. Juni, um 17.30 Uhr nach dem Einzug der Olchinger Vereine. Am Kinder- und Familientag (Dienstag, 17. Juni) gibt es ein Kasperltheater und eine Mini-Disco.
Zu den weiteren Höhepunkten zählen laut Ankündigung die Feuerwehr-Oldtimer-Schau am 15. Juni ab 13 Uhr, das Brillantfeuerwerk am Tag darauf (ab Einbruch der Dunkelheit) sowie die Auftritte von Bands wie Manyana, Nachtstark, Sauwuid und der Blaskapelle Olching. Am Montag, 16. Juni, werden Seniorinnen und Senioren von der Stadt auf ein halbes Hendl und eine Mass Bier eingeladen. Das Volksfestprogramm findet sich im Internet.
Bereits am Abend vor dem ersten Volksfesttag, am Donnerstag, 12. Juni, tritt - quasi zum Auftakt - der Münchner Kabarettist und Liedermacher Roland Hefter auf. Er spielt ein Best-of-Programm aus alten und neuen Liedern. Beginn im Festzelt ist um 20 Uhr. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse oder bei den Vorverkaufsstellen: Stadtkasse im Rathaus, Jeans House Olching, Treffpunkt Wagner, der Sparkasse Olching und über München Ticket.
Buben und Mädchen können sich vorab aufs Volksfest einstimmen. Sie sind aufgefordert, am Kinder-Malwettbewerb teilzunehmen und auf einem Bild festzuhalten, auf was sie sich am meisten freuen. Verwendet werden können Buntstifte, Wasserfarben oder Aquarellfarben. Das Bild sollte die Größe Din A3 nicht überschreiten. Es gibt Preise zu gewinnen. Alle Bilder sollen bis Freitag, 6. Juni, mit ausgefülltem Teilnahmeformular im Rathaus abgegeben werden. Das Anmeldeformular mit den Teilnahmebedingungen liegt im Rathaus und in den Büchereien aus oder kann auf www.olching.de heruntergeladen werden. Fragen beantwortet Monika Emmel (Telefon 08142/200 12 52).