WasserversorgungEine verblüffend einfache Lösung

Lesezeit: 3 Min.

Landrat Thomas Karmasin (links) und Stefan Homilius, Leiter des Wasserwirtschaftsamts München.
Landrat Thomas Karmasin (links) und Stefan Homilius, Leiter des Wasserwirtschaftsamts München. (Foto: Johannes Simon)

Seit einem Brückeneinsturz im Sommer 2023 fehlt dem Vogelpark Olching das Wasser. Der Chef des Wasserwirtschaftsamts hat bei einem Ortstermin einen Vorschlag.

Von Karl-Wilhelm Götte, Olching

Landrat Thomas Karmasin (CSU) hat die Wasserversorgung des Vogelparks in Olching zur Chefsache gemacht. Vor dem Ortstermin im Park an der Amper bittet er zum Vorgespräch in sein Büro. Dort informiert Christof Gregor, Jurist in der Baubehörde des Amtes, die Anwesenden über die Rechtslage, so wie sie das Brucker Landratsamt sieht. Im FFH-Naturschutzgebiet sei es illegal, den „Mädchenbach“, einen Seitenarm der Amper, aufzustauen. Die Stadt Olching hatte das provisorisch getan, um das Wasser zu den Teichen des Vogelparks umzuleiten. Beim folgenden Ortstermin spielt der Rechtsverstoß, den Gregor zuvor mit einer 50 000 Euro-Bußgeldstrafe taxierte, keine Rolle mehr, weil Stefan Homilius, der Leiter des Wasserwirtschaftsamts München, umgehend einen wegweisenden Vorschlag macht. Jetzt werden rasch Rohre verlegt, um das notwendige Wasser zum Vogelpark zu transportieren.

Zur SZ-Startseite

Kinostart
:Die Mutter des Puma-Jungen

Der erste „Woodwalkers“-Film nach den Bücher von Katja Brandis kommt ins Kino. Was die Olchinger Autorin von den Schauspielern und dem Film hält, und wo Fans sie im Landkreis treffen können.

SZ PlusVon Ingrid Hügenell

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: