Schmeckt fair gehandelte Schokolade genauso gut oder vielleicht sogar besser als die billige vom Discounter? Und warum ist Schokolade so teuer geworden? Wird das auch mal wieder besser? Das sind Fragen, die momentan im Weltladen Olching beantwortet werden. Gleich am Eingang steht zwischen Plakaten, auf denen ein Eisbär genüsslich in eine braune Tafel beißt, ein kleines Schälchen mit Probierstückchen. Und ja, die schmecken cremig, süß und schokoladig. Die Bilder sind Hinweise darauf, dass der große arktische Beutegreifer und der tropische Baum unter dem selben Problem leiden: den Auswirkungen des Klimawandels. „Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!“, heißt folgerichtig der Slogan des Weltladentags am Samstag. Hunderte Weltläden in Deutschland informieren über den Zusammenhang.
OlchingWarum Schokolade so teuer geworden ist
Lesezeit: 4 Min.

Der Weltladen informiert darüber, wie sich der Klimawandel auf den Kakaopreis auswirkt und was der faire Handel damit zu tun hat.
Von Ingrid Hügenell, Olching

Waldumbau:„Wir wollen nicht nur hinter Katastrophen herräumen“
Was ist notwendig, um den Wald klimafest zu machen und warum ist das überhaupt wichtig? Forstamtsleiter Marc Koch erklärt, was Förster und Waldbesitzer tun und wie jeder mithelfen kann – indem er mit Holz baut oder Wild isst.
Lesen Sie mehr zum Thema