Maximilian Gigl soll Olchings nächster Bürgermeister werden. Vorstand und Stadtratsfraktion der CSU Olching haben sich einer Pressemitteilung zufolge einstimmig für den 33-Jährigen als Bürgermeisterkandidaten ausgesprochen. Am Mittwoch, 4. Juni, soll der Elektroingenieur offiziell von den Mitgliedern nominiert werden. Die Personalie ist keine Überraschung: Seit 2020 ist Gigl stellvertretender Bürgermeister. „Mit Maximilian Gigl haben wir einen ausgezeichneten Kandidaten“, sagt CSU-Fraktionsvorsitzender Tomas Bauer. Er sei einer, der zuhöre und anpacke. Gigl, in Olching aufgewachsen und in der Stadt verwurzelt, bringe vielfältige Erfahrungen mit.
Der amtierende SD-Bürgermeister Andreas Magg wird bei der Kommunalwahl kommendes Jahr im März als Landrat kandidieren, er möchte Thomas Karmasin (CSU) ablösen. Die Olchinger SPD hat ihre Kandidatin bereits Ende Januar nominiert. Es ist die Juristin Julia Worch, die ebenfalls in Olching geboren ist. Sie möchte sich vor allem für bezahlbaren Wohnraum einsetzen.
Gigl, der seit Jahren den CSU-Ortsverband führt, erklärt: „Ich möchte Bürgermeister sein, nicht weil es ein Amt ist, sondern weil es eine Berufung ist.“ Seit 2014 ist er Mitglied des Stadtrats. Bei der Kommunalwahl vor fünf Jahren erzielte er in der Stichwahl 43 Prozent und wurde dann zum Zweiten Bürgermeister gewählt. So habe er wertvolle Erfahrung sammeln können. Laut Bauer genießt er über Fraktionsgrenzen hinweg hohe Anerkennung. Ihr Team für die Stadtratswahl will die Olchinger CSU nach den Sommerferien präsentieren.