Katholische KircheOlchinger Pfarrverband verabschiedet seinen Kaplan

Lesezeit: 3 Min.

Nach drei Jahren endet für Robert Daiser seine Dienstzeit als Kaplan in Olching.
Nach drei Jahren endet für Robert Daiser seine Dienstzeit als Kaplan in Olching. (Foto: Carmen Voxbrunner)

Nach drei Jahren verlässt Robert Daiser Olching, um zu promovieren und als Landjugendpfarrer zu wirken.

Von Christian Hufnagel, Olching

Da kann auch der liebe Gott nichts tun. Es ist ein zutiefst irdisches Problem, mit dem auch seine berufsmäßigen Diener zu kämpfen haben. Wo schon in allen möglichen weltlichen Berufsfeldern geradezu der Teufel los ist, verschont diese fatale Entwicklung auch jenen Bereich nicht, den Robert Daiser zu beackern hat. Seine Station in Olching war geprägt von jenem Phänomen, das der Geistliche prägnant zu benennen weiß: „Fachkräftemangel“. Diese prekäre Situation schwächt nahezu alle Berufe – vom Pflegepersonal über den IT-Experten bis eben hin zum Priester.

Zur SZ-Startseite

Weltkatzentag
:Das Miezhaus

Nach dem Tod der Eltern hat Barbara Weberschock eine ganz besondere Idee für das Haus. Sie überlässt es samt Einrichtung einer Gruppe von 30 Katzen.

SZ PlusVon Elisabeth Grossmann

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: