Der Naturschutzbeirat beim Landratsamt Fürstenfeldbruck hat sich kürzlich neu konstituiert. Seine Aufgabe ist es, die Untere Naturschutzbehörde wissenschaftlich und fachlich zu beraten. Das Gremium setzt sich einer Pressemeldung des Landratsamts zufolge aus Fachleuten der Naturschutzverbände, der Land- und Forstwirtschaft, der Biologie und Zoologie sowie der Fischerei zusammen.
Dem Beirat gehören an der Zoologe Professor Ernst-Gerhard Burmeister, der Förster und frühere Leiter des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF), Hans Jürgen Gulder, Matthias Heitmayr, Kreisobmann des Bauernverbands, Eugenie Scherb, Kreisvorsitzende vom Bund Naturschutz, sowie Simon Weigl, Geschäftsführer des Landesbunds für Vogel- und Naturschutz (LBV) im Landkreis. Stellvertretende Mitglieder sind Gero Brehm, Abteilungsleiter Forst beim AELF, Maria Marosvoelgyi vom Fischereiverein Fürstenfeldbruck, Landwirt Benedikt Reichlmayr, Harald Rösch (LBV) und Holde Tietze-Härtl (BN).
Landrat Thomas Karmasin überreichte den neuen Mitgliedern des Naturschutzbeirats die Berufungsurkunden und wünschte eine gute Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde. Mit dabei war Constanze Rosentritt, die für Umwelt verantwortliche Abteilungsleiterin der Kreisbehörde.