GedenkenStreit um Straßennamen und Stolpersteine

Lesezeit: 3 Min.

Zusatztafel mit ausführlichem Inhalt: Straßenschilde der Wernher-von-Braun-Straße mit Lebensdaten des umstrittenen Namenspatrons.
Zusatztafel mit ausführlichem Inhalt: Straßenschilde der Wernher-von-Braun-Straße mit Lebensdaten des umstrittenen Namenspatrons. (Foto: Johannes Simon)

Fürstenfeldbrucker Stadträte diskutieren über Erinnerungskultur. Dabei fordert dritte Bürgermeisterin Birgitta Klemenz die Einsetzung eines Kulturamtsleiters.

Von Peter Bierl, Fürstenfeldbruck

Der Stadtrat von Fürstenfeldbruck streitet wieder über ein angemessenes Erinnern an die Verbrechen der NS-Zeit, seit die BBV-Fraktion den Vorschlag eingebracht hat, der Opfer mit Stolpersteinen zu gedenken. Daraufhin forderten SPD und Die Partei, auch noch einmal über belastete Straßennamen zu diskutieren. Das Life-Studio-FFB veranstaltete dazu eine Debatte mit ehemaligen und aktuellen Stadträten. Dabei forderte die dritte Bürgermeisterin Birgitta Klemenz (CSU) einen eigenen Kulturamtsleiter, der all die Fäden aufnimmt.

Zur SZ-Startseite

Wieder Ärger mit den Saatkrähen
:Bauern fordern Hilfe gegen Vogelfraß

Unter dem Druck von Anwohnern wurden Saatkrähen im östlichen Teil des Landkreises durch koordinierte Maßnahmen vertrieben. Nun klagen Landwirte, dass die intelligenten Vögel ihre Ernte dezimieren.

SZ PlusVon Peter Bierl

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: