Süddeutsche Zeitung

NachrufTrauer um Siegfried Hagspiel

Von Manfred Amann, Hattenhofen

In der Gemeinde Hattenhofen und weit darüber hinaus herrscht Trauer über das Ableben von Siegfried Hagspiel, der vor allem im Ortsteil Haspelmoor als Institution galt. Im Alter von 86 Jahren ist der Apotheker gestorben. Hagspiel, geprägt vom Wohnort mit seinem Moor, wo sein Vater Förster war, hatte sich von Kindheit an für die dortige Flora und Fauna interessiert. Er war leidenschaftlicher Botaniker, Fachmann für Homöopathie und Pflanzenheilkunde. Als "Herr der Kräuter", "Vater des Augsburger Apothekergartens" oder "Mister Haspelmoor" wurde er zum Begriff.

Er habe sich durch einen außergewöhnlichen botanischen Sachverstand ausgezeichnet, heißt es in einen Nachruf von Hans Scherer vom Sportverein Haspelmoor und Alfred Beheim vom Verein "Lebensraum Haspelmoor". Siegfried Hagspiel war Gründungsmitglied des Vereins. Durch Führungen und Vorträge hat er den Bekanntheitsgrad des Naturschutzgebietes enorm gesteigert und ganz wesentlich zu dessen Erhalt und Renaturierung beigetragen. Zusammen mit Toni Drexler und Robert Hoiss hat er ein viel beachtete Buch über das Haspelmoor verfasst, das 2018 erschien.

1984 initiierte er in Zusammenarbeit mit der Landesapothekerkammer den Augsburger Apothekergarten im Botanischen Garten, um den er sich fortan kümmerte.

Hagspiel war auch ein begeisterter Sportler, er hat bis ins hohe Alter Sport betrieben. Als Gründungsmitglied des Sportvereins hat er lange Jahre im Verein Fußball gespielt und auch Verantwortung in der Vereinsführung als Vorsitzender übernommen. Als Ehrenvorstand hat er all die Jahre die Anliegen des Sportvereins unterstützt und gefördert. "Legendär" gewesen sind die Ausflüge des SV Haspelmoor, die er organisierte und leitete.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen für 0,99 € zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.5441545
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ vom 18.10.2021
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.