Mitten in Fürstenfeldbruck:Ohne Parkplatz kein Auto

Lesezeit: 1 Min.

Viel Publikum, wenige Parkplätze: Zum Amtsgericht in Fürstenfeldbruck kommen Besucherinnen und Besucher besser ohne Auto. (Foto: Carmen Voxbrunner)

Das Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit ist ohne Abstellfläche ganz schnell verschwunden.

Kolumne von Ariane Lindenbach

Autofahren hat auch schon mal mehr Spaß gemacht! Aber jetzt vermiesen schwindelerregende Spritpreise, Umweltzonen, Tempolimits, Klimakleber die freie Fahrt. Und dass allerorts Parkplätze verschwinden, wie etwa in München, wo dann anstelle einer Handvoll Blechkisten plötzlich in den Schanigarten Dutzende Menschen laue Sommernächte genießen, zementiert das Gefühl des Unerwünschtseins. Wer braucht schon Lebensqualität in einer Stadt, in der sie oder er keinen Parkplatz findet?

Zur SZ-Startseite

SZ PlusOlching
:Totholz soll Leben im Starzelbach retten

Die Stadt Olching diskutiert über Schutzmaßnahmen für das von Austrocknung bedrohte Fließgewässer. Zu den Ursachen gibt es unterschiedliche Erklärungsansätze.

Von Gerhard Eisenkolb

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: