Türkenfeld:Maibaum wird umgelegt

Der Türkenfelder Maibaum steht nur noch bis Samstag. (Foto: Carmen Voxbrunner)

Wer will, kann sich ein hölzernes Stück Tradition gegen eine Spende mitnehmen.

Am kommenden Samstag, 15. Februar, wird der Maibaum in Türkenfeld umgelegt. Die Arbeiten beginnen um 13 Uhr. Das teilt die Freiwillige Feuerwehr mit. Aus versicherungsrechtlichen Gründen dürfe ein Maibaum maximal drei Jahre lang stehen bleiben. Der Baum, der 2022 im Rahmen der Eröffnung des neuen Dorfplatzes aufgestellt wurde, symbolisiere den Zusammenhalt der Gemeinschaft im Dorf. Interessierte haben die Möglichkeit, sich ein Stück dieser Tradition gegen eine Spende zu sichern.

Jeder kann sich am Samstag ein Stück Maibaum gegen eine Spende mitnehmen. (Foto: Carmen Voxbrunner)

Der Maibaum wird oft kreativ weiterverwendet. Ob als Blumenständer, Hackstock oder als Maibaumbank – die Elemente des Baums finden in vielen Haushalten eine praktische und dekorative Nutzung. Diese Aktion sei eine wunderbare Gelegenheit, ein Stück Dorfgeschichte zu bewahren und gleichzeitig etwas Nützliches für den Alltag zu schaffen, so die Feuerwehr. Doch auch ein neuer Maibaum lässt nicht lange auf sich warten. Am 10. Mai wird der nächste Maibaum in Türkenfeld feierlich aufgestellt – ein besonderes Highlight, das die Dorfgemeinschaft weiterhin verbindet.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Freizeit
:Wellen, Whirlpools, Wassergarten: Die Hallenbäder im Landkreis Fürstenfeldbruck

Ob sportliches Bahnenschwimmen, ausgelassenes Planschen oder entspannte Stunden im warmen Wasser: Die Hallenbäder im Landkreis haben für jeden etwas Besonderes zu bieten - zwei allerdings erst in näherer oder ferner Zukunft.

SZ PlusVon Elisabeth Grossmann, Peter Bierl, Melanie Rödel und Manfred Amann

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: