Lebensmodell:Im Home-Office um die Welt

Lesezeit: 5 Min.

Gustl Strebl aus dem Allinger Ortsteil Biburg ist mit seinem Wohnmobil "Düdo" nach Indien unterwegs. (Foto: Gustl Strebl)

Gustl Strebl aus Biburg lebt und arbeitet seit einem Jahr in einem 48 Jahre alten Wohnmobil. Weihnachten feiert er heuer in seinem „Düdo“ in der georgischen Hauptstadt Tiflis.

Von Erich C. Setzwein, Alling

Daheim in Biburg zeigen die Christbäume in Wohnzimmern und Gärten Weihnachten an, in Tiflis dagegen ist es derzeit nicht sehr weihnachtlich. Die georgische Hauptstadt ist Schauplatz von Massendemonstrationen gegen die neue Regierung. Mitten in diese aufgeheizte politische Stimmung ist der Biburger Gustl Strebl gelangt. Eigentlich auf dem Weg nach Indien, wird er den Winter in Georgien verbringen. Mit seinem 48 Jahre alten Wohnmobil hätte er noch durch Russland, Usbekistan, Tadschikistan, Afghanistan und Pakistan fahren müssen, um in diesem Jahr in Indien anzukommen. Dann hätte er die erste lange Etappe seiner Weltreise in etwas mehr als einem Jahr geschafft. Die nächsten Ziele wären dann Südostasien und später Nordamerika. So aber fällt sein Weihnachten zwar nicht aus, aber auf den 6. Januar, an dem die Orthodoxen in Georgien das Fest begehen.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusJahreskalender 2025
:Männermuskeln und Bienenflügel

Es muss nicht immer die idyllische Landschaft sein: Die neuen Jahreskalender zeichnet eine zuweilen überraschende Motivwahl aus.

Von Peter Bierl, Ingrid Hügenell, Teresa Kögl, Andreas Ostermeier, Stefan Salger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: