Ständig wird von ihnen gesprochen, ihr Schutz hat seit 2002 sogar Verfassungsrang - aber was sind das eigentlich, diese "natürlichen Lebensgrundlagen"? Der Begriff kommt ziemlich abstrakt daher. Was er bedeutet: die Basis für das Leben der Menschen auf unserem Planeten. Oder, anders ausgedrückt: Ohne sie wird das Leben für uns unmöglich.
Grünstreifen:Das Fundament
Lesezeit: 2 Min.
Die Lebensgrundlagen müssen geschützt werden, das steht sogar in der Verfassung. Aber was heißt das eigentlich?
Kolumne von Ingrid Hügenell
Grünstreifen:Du Pflanzen-Nazi!
Warum der Appell, heimische Gewächse zu bevorzugen, nichts mit Fremdenfeindlichkeit zu tun hat.
Lesen Sie mehr zum Thema