Mittelstetten:Herbstlicher Farbenrausch

Blätter-Stillleben auf der tiefschwarz wirkenden Wasseroberfläche: Hopfen (gelb), Ahorn (gezackt) und Wilder Wein. (Foto: Carmen Voxbrunner)

Obwohl der Winter unerbittlich naht, zeigt sich die Natur noch einmal von ihrer prächtigen Seite.

Von Stefan Salger, Mittelstetten

Er rückt unerbittlich näher: der Winter. Ski- und Schlittenfahrer sowie passionierte Iglu-Baumeister mag das freuen, andere würden sich lieber in den nächsten Frühling beamen. Immerhin gibt sich auch der diesjährige Sommer noch nicht ganz geschlagen. Erst in gut zwei Wochen werden die Uhren eine Stunde zurückgestellt – von drei auf zwei Uhr. Dann ist sie Vergangenheit, die Sommerzeit. Und mit ihr die Erinnerung an die gleißend hellen Urlaubstage am Strand. Es wird noch früher dunkel.

Die Nächte haben bereits am 22. September die Tage eingeholt – dem kalendarischen Herbstbeginn. Eine Jahreszeit, in der die Natur in einem wahren Farbenrausch noch einmal zu großer Form aufläuft, bevor die Bäume ihr buntes Laub abwerfen. In Mittelstetten fügen sich das gelbe Hopfenblatt, das gezackte rote Ahornblatt und das ebenfalls blutrote Blatt des Wilden Weins vor dem Hintergrund des tiefschwarz wirkenden Wassers zu einem schwarz-rot-goldenen Nachruf auf den Tag der deutschen Einheit.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusMitten in Fürstenfeldbruck
:Genügsame Politiker

Statt 50 Euro sind sie mit 35 Euro zufrieden. Ein Beispiel, das Schule machen könnte.

Kolumne von Heike A. Batzer

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: