Früher galten Erdkröten als Glücksbringer im Garten, und auch heute noch kann sich glücklich schätzen, wer eine oder mehrere Exemplare beherbergt. Denn sie fressen Tiere, die im Garten nicht so erwünscht sind, Schnecken beispielsweise. Im Ökosystem spielen Kröten und Frösche gleichfalls eine wichtige Rolle, als Vertilger von Mücken und Fliegen, aber auch als Nahrung anderer Tiere wie Eulen und Störche. Dass ohne funktionierende Ökosysteme Menschen keine gute Zukunft auf diesem schönen Planeten haben können, ist leider bei Weitem nicht allen Leuten bewusst. Vermutlich einer der Gründe, warum es vielen Autofahrern so schwerfällt, auf die Tiere Rücksicht zu nehmen und wenige Wochen im Jahr einen kurzen Umweg in Kauf zu nehmen, und auch das nur nachts. Manche beschädigen, wie in Puchheim geschehen, sogar fremdes Eigentum und gefährden Menschen. Womöglich auch, weil sie sich selbst und ihr Anliegen für wichtiger halten als alles andere auf der Welt.
MeinungKrötenwanderung:Klares Signal ist notwendig
Kommentar von Ingrid Hügenell
Lesezeit: 1 Min.

Erdkröten und Frösche spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, sie brauchen Schutz. Die Stadt Puchheim sollte deshalb die Beschädigungen der Schranken anzeigen.

Krötenwanderung:Stadt erwägt Anzeigen gegen rücksichtslose Autofahrer
Weil Kröten und Frösche zum Laichgewässer wandern, ist ein Abschnitt der Olchinger Straße gesperrt. Das Durchfahrtsverbot wird jedoch missachtet, hinderliche Schranken werden beschädigt.
Lesen Sie mehr zum Thema