Mentale Gesundheit„Wenn die Gedanken ständig ums gleiche Thema kreisen“

Lesezeit: 4 Min.

Eine psychische Erkrankung führt oft zu Einsamkeit.
Eine psychische Erkrankung führt oft zu Einsamkeit. (Foto: Fabian Sommer/dpa)

Wie Angehörige psychische Erkrankungen erkennen können, erklärt die ärztliche Leiterin der Leitstelle des Krisendienstes Psychiatrie in Oberbayern, Petra Brandmaier.

Interview von Paul Fideler, Fürstenfeldbruck

Warum haben Menschen Probleme mit der mentalen Gesundheit? Woran kann man erkennen, dass es jemandem, dem man nahesteht, schlecht geht? Wie kann Menschen in einer mentalen Krise geholfen werden? Antworten auf diese Fragen versucht Petra Brandmaier zu geben, seit 2017 ärztliche Leiterin der Leitstelle des Krisendienstes Psychiatrie in Oberbayern. Zuvor hat sie mehr als 20 Jahre als Psychiaterin gearbeitet. Im kbo-Isar-Amper-Klinikum für Psychiatrie und Psychotherapie in Fürstenfeldbruck  wird sie am Montag über den Krisendienst in Bayern sprechen.

Zur SZ-Startseite

Schulen
:Tampons für den Notfall

Eigentlich will der Kreistag mit dem Thema und vor allem den Kosten von Menstruationsartikeln auf Schultoiletten nichts zu tun haben. Doch ein Mitglied des Jugendkreistags kann den zweifelnden Landrat umstimmen.

SZ PlusVon Erich C. Setzwein

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: