GrünstreifenÜberleben ohne Auto

Lesezeit: 2 Min.

Mit Bus und Bahn kommt man im Landkreis erstaunlich gut voran.
Mit Bus und Bahn kommt man im Landkreis erstaunlich gut voran. (Foto: Leonhard Simon)

Kann man ohne eigenen Wagen auf dem Land Journalismus machen? Schon, aber...

Kolumne von Ingrid Hügenell

Mit dem Rad durch den heftigen, warmen Gewitterregen von der S-Bahn heimfahren - ein großes Vergnügen. Nasswerden bis auf die Haut, mit höchster Konzentration durch die Pfützen des Radwegs zischen, Tausende Wassertropfen im Gesicht spüren, sich ganz lebendig fühlen dabei - das ist beinahe eines dieser Mikroabenteuer, von denen so oft gesprochen wird. Und das auf dem Heimweg von der Arbeit.

Zur SZ-Startseite

Grünstreifen
:Die Fülle des Lebens

Seit jeher grenzen Menschen ihre Gärten mit einem Zaun ab gegen das, was draußen ist - früher Wildnis, heute oft Ödnis. Was das für den Garten bedeutet.

SZ PlusKolumne von Ingrid Hügenell

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: