GesundheitKreisklinik macht Millionendefizit

Lesezeit: 3 Min.

Welche Leistungen die Kreisklinik nach der Krankenhausreform anbieten kann und welche möglicherweise nicht mehr, ist noch nicht klar.
Welche Leistungen die Kreisklinik nach der Krankenhausreform anbieten kann und welche möglicherweise nicht mehr, ist noch nicht klar. (Foto: Leonhard Simon)

Im zweiten Jahr in Folge schreibt das Fürstenfeldbrucker Krankenhaus rote Zahlen. Welche Auswirkungen die anstehende Reform haben wird, ist noch nicht genau bekannt.

Von Heike A. Batzer, Fürstenfeldbruck

Das Klinikum Fürstenfeldbruck wird das laufende Jahr mit einem Defizit von fast drei Millionen Euro abschließen. Das teilt Klinik-Chef Alfons Groitl dem Fürstenfeldbrucker Kreistag mit. Es wird das zweite Jahr in Folge sein, in dem die Klinik rote Zahlen schreibt. 2023 betrug das Defizit knapp 1,2 Millionen Euro. Der Landkreis wird die finanzielle Unterdeckung freilich noch nicht auffangen müssen. Er muss für sein Kommunalunternehmen Defizite erst innerhalb von fünf Jahren mittragen.

Zur SZ-Startseite

Niederlassung eines Weltmarktführers
:Hoch lebe der Aktenordner!

In einem fünfstöckigen Lager in Fürstenfeldbruck verwahrt Iron Mountain Millionen Dokumente aller Art. Der Trend geht zu einem Speichermedium, dem Hacker, Viren und der Zahn der Zeit kaum etwas anhaben können.

SZ PlusVon Stefan Salger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: