Jeder hat sie schon mal nehmen müssen: Antibiotika sind hochwirksame Medikamente. Ein zu häufiger Gebrauch kann allerdings problematisch werden. Außerdem ranken sich zahlreiche Irrtümer um die Medikamente. "Fakten und Mythen der Antibiotikatherapie" will das Klinikum Fürstenfeldbruck im nächsten Teil seiner zusammen mit der Volkshochschule Fürstenfeldbruck organisierten Vortragsreihe am Mittwoch, 27. September, um 17.30 Uhr (VHS, Niederbronnerweg 5) unter die Lupe nehmen. Vorab erklären Hermann Schubert, Facharzt für Anästhesiologie, und Barbara Geyer, Fachapothekerin für Klinische Pharmazie und Allgemeinpharmazie, im SZ-Interview, worum es dabei gehen wird. Geyer ist im Bereich Klinikversorgung der Johannes-Apotheke Gröbenzell tätig, Schubert ist leitender Oberarzt und Hygienebeauftragter im Brucker Klinikum.
Gesundheit:"Antibiotika gehören nicht in die Hausapotheke"
Die Pharmazeutin Barbara Geyer und Klinikarzt Hermann Schubert suchen im Medikamentenschrank das richtige Antibiotikum aus.
(Foto: Johannes Simon)Was Patienten bei der Anwendung beachten müssen und welche Folgen eine zu häufige Verordnung haben kann, erläutern der Klinikarzt Hermann Schubert und die Fachapothekerin Barbara Geyer.
Interview von Heike A. Batzer, Fürstenfeldbruck
Lesen Sie mehr zum Thema