Umwelt:Omas pfeifen für den Klimaschutz

Nicht auf dem Markt in Germering, so wie auf unserem Bild, sondern in München demonstrieren die Omas for Future am Freitag. (Foto: Omas for Future)

Germeringer Gruppe beteiligt sich vor der Staatskanzlei in München an internationaler Aktion.

Zur nächsten internationalen Klimademonstration an diesem Freitag fahren die Germeringer Omas for Future (OfF) wieder nach München. Sie beteiligen sich um 12 Uhr an einem Pfeifkonzert im Hofgarten vor der bayerischen Staatskanzlei. „Die EU-Wahl wird die Zukunft Europas maßgeblich mitbestimmen“, heißt es in der Pressemitteilung. In vielen Orten werden Großeltern als „Whistleblower“ mit Trillerpfeifen um Parlaments-, Regierungs- und Rathausgebäude auf die Bedeutung der Wahl aufmerksam machen– in München und anderen deutschen Städten ebenso wie in Belgien, Dänemark, Finnland, Luxemburg, den Niederlanden, Schweden, der Schweiz und Österreich. „Unsere Botschaft ist ein Weckruf vor den Europawahlen und so laut wie eindringlich: ’Wake up! Wähle für die zukünftigen Generationen!’“, erklärt Christina Heydenreich von den Germeringer OfF. Mittlerweile haben sich die Großeltern als Teil der Klimabewegung europaweit als „Grandparents for Future“ zusammengetan.

© SZ/ihr - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Landkreis Fürstenfeldbruck
:15 Frühstückscafés, die einen Besuch wert sind

Korean Egg Drop, herzhafte Pancakes oder drei halbe Torten zum Durchprobieren - Tipps für Frühstück und Brunch von Fürstenfeldbruck bis Puchheim, Germering bis Gröbenzell.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: