GröbenzellHendlwagen brennt aus

Ein Raub der Flammen wird dieser Hendlwagen in Gröbenzell.
Ein Raub der Flammen wird dieser Hendlwagen in Gröbenzell. (Foto: Feuerwehr Gröbenzell)

Der Fahrer wird mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Die Kripo ermittelt, weil die Brandursache unklar ist.

Von Peter Bierl, Gröbenzell

Ein Imbisswagen ist am frühen Dienstagabend in der Industriestraße in Gröbenzell ausgebrannt. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck ermittelt, weil die Brandursache unklar ist. Der 50-Jährige Fahrer erlitt eine Rauchvergiftung und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Er hatte gerade einen Gastank auffüllen wollen, der neben dem Wagens stand, als er von einem Zeugen auf Rauchgeruch aufmerksam gemacht wurde. Als er die Tür des Imbisswagens öffnete, loderte eine Stichflamme auf. Die beiden Männer versuchten, das Feuer zu löschen, was ihnen nicht gelang, weshalb sie gegen 19 Uhr die Feuerwehr alarmierten.

Diese konnte verhindern, dass die Flammen von der Hendlbraterei auf ein Gebäude und die Flüssiggastankstelle in unmittelbarer Nähe übersprangen. Im Nachgang entwickelte sich erneut ein Feuer am Imbisswagen, weshalb die Feuerwehr zurückkehrte und den Brand endgültig löschte. Der Wagen brannte vollständig aus, die Polizei schätzt, dass der Schaden im mittleren bis hohen fünfstelligen Bereich liegt.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Gesundheit
:„Hochsensibilität ist ein großer Schatz“

Wenn Kinder Reize besonders intensiv wahrnehmen, kann Hochsensibilität der Grund sein. Was hinter diesem noch jungen Forschungsansatz steht, wie Eltern sie erkennen und was betroffenen Kindern hilft, erklärt Fachberaterin Sandra Schümmer im Interview.

SZ PlusInterview von Florian J. Haamann

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: