Süddeutsche Zeitung

Historie:"Danach begann der Weg in die Vernichtung"

Lesezeit: 2 min

Brucks Stadtarchivar Gerhard Neumeier spricht über die Pogromnacht am 9. November 1938 im Landkreis

Interview Von Peter Bierl, Fürstenfeldbruck

Vor achtzig Jahren brannten in Deutschland die Synagogen. Menschen jüdischer Herkunft wurden von den Nationalsozialisten angegriffen, verschleppt, gefoltert und ermordet. Die zynisch als Reichskristallnacht bezeichneten Pogrome markierten eine deutliche Radikalisierung des Antisemitismus, der in den deutschen Vernichtungslagern endete. Was sich am 9. November 1938 in Fürstenfeldbruck ereignete, wollte die SZ von Stadtarchivar Gerhard Neumeier wissen.

SZ: Was geschah in Fürstenfeldbruck?

Gerhard Neumeier: Vergleichsweise wenig, weil in der Stadt nur wenige Menschen jüdischen Glaubens lebten, vermutlich waren es zehn bis zwanzig Personen, und es gab keine Synagoge. Drei Menschen wurden am 9. November 1938 im Landkreis verhaftet, Simon Erlanger aus Gröbenzell, Alfred Rosenberger aus Esting und Berthold Lehmann aus Bruck, und nach einigen Tagen wieder freigelassen.

War das typisch für eine ländliche Region und eine Kleinstadt?

Nein, die Forschung hat sich lange auf die Großstädte konzentriert, aber wir wissen heute, dass es auch auf dem Land exzessiv zu Übergriffen kam. Anderswo in kleinen Dörfern reichte eine geringe Zahl jüdischer Menschen.

Gab es vorher schon Hinweise auf ein bevorstehendes Pogrom?

Nein, aber das Fürstenfeldbrucker Wochenblatt hat in den Tagen vorher ausführlich im Sinne des NS-Regimes über das Attentat von Herschel Grynszpan in Paris auf den Botschaftsangehörigen Ernst vom Rath berichtet und nach der Pogromnacht die Angriffe und Verfolgungen gerechtfertigt.

Wie war die Stimmung in Bruck?

Die Bevölkerung war mehrheitlich katholisch, hat aber das Regime getragen. Die Leute haben sicher mitbekommen, was in München am 9. November an Übergriffen und Zerstörungen passiert ist. Inwieweit das gebilligt wurde, wissen wir nicht, aber wir können davon ausgehen, dass die meisten geglaubt haben, was in der Zeitung darüber stand, dass es eine jüdische Weltverschwörung gebe, die Deutschland zerstören wolle.

Die Nationalsozialisten schikanierten die wenigen Juden in Fürstenfeldbruck von Anfang an. Welchen Stellenwert hatte die Pogromnacht?

Sie war ein Meilenstein auf dem Weg zum Holocaust. Vorher gab es die Entrechtung, Diskriminierung und Übergriffe, etwa die Überfälle auf die Viehhändler Bikart und Fröhlich im März 1933 oder die Boykottaktion vom April 1933. Landrat Karl Sepp ließ eine sogenannte Judenkartei erstellen, um die Opfer zu erfassen, der Brucker Bürgermeister Adolf Schorer verbot Juden 1935 den Zutritt zum Amperbad. Nach dem Pogrom begann der Weg in die Vernichtung. Etliche Menschen jüdischen Glaubens wurden deportiert und ermordet, wie Johanna Oppenheimer aus Schöngeising. Das Kinderhaus in Esting musste kurz darauf schließen, drei der Kinder wurden in Auschwitz, eines in Majdanek und vier in Kaunas ermordet. Berthold Lehmann konnte sich dank der Hilfe der Familie Lambert in Bruck zwei Jahre lang bis Kriegsende verstecken und überlebte.

Sie haben in Ihrem Vortrag im Rahmen der Brucker Zeitgespräche vom strukturellen Antisemitismus der evangelischen Kirche gesprochen, als einem Element, auf dem die Nationalsozialisten aufbauen konnten.

Der Antisemitismus findet sich schon am Anfang in den Predigten Martin Luthers gegen die Juden und er war in der Mitte der evangelischen Kirche tief verwurzelt. Außerdem gab es eine extreme Nähe der Kirche zum Staat. Es gab keine Reaktion der evangelischen Kirche oder auch der katholischen Kirche oder aus der Bekennenden Kirche auf die Pogrome, lediglich einzelne Pfarrer äußerten sich kritisch.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.4203035
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ vom 09.11.2018
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.