Mitten in GröbenzellEin Zelt zum Trauern

Lesezeit: 1 Min.

Seit Anfang Mai verfügt die Gemeinde Gröbenzell über diesen festen Zeltbau zum Trauern.
Seit Anfang Mai verfügt die Gemeinde Gröbenzell über diesen festen Zeltbau zum Trauern. (Foto: Johannes Simon)

Die Gemeinde saniert die Aussegnungshalle und bietet eine unkonventionelle Übergangslösung an.

Kolumne von Gerhard Eisenkolb, Gröbenzell

Zelte sind ein guter Ort zum Feiern. Volksfestbesucher wissen das zu schätzen. Seit Anfang Mai verfügt die Gemeinde Gröbenzell sogar über einen festen Zeltbau zum Trauern. Zumindest für die kommenden acht Monate. Allerdings handelt es sich bei dem außergewöhnlichen Trauerort nur um ein Provisorium, das am Rand des Gemeindefriedhofs auf einem Kinderspielplatz errichtet wurde und während der Zeit der Sanierung der Aussegnungshalle diese ersetzen soll. Wir haben es hier also nur mit einer zwar innovativen, aber vor allem pragmatischen Notlösung zu tun.

Zur SZ-Startseite

Interview mit einem Hundetrainer
:„Der Hund ist nie das Problem, sondern der Mensch“

Klare Regeln und eindeutige Kommunikation: Welche Fehler Menschen im Umgang mit ihren Hunden machen und was Holger Schüler ihnen für deren Erziehung rät.

SZ PlusInterview von Heike A. Batzer

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: