Fehlerkultur:Gröbenzeller Würstlkrise

Lesezeit: 1 min

Fehlerkultur: Bayerische Tradition: Das Aufstellen eines Maibaums samt Fest organisieren die Grünen Gröbenzell seit vielen Jahren mit dem Trachtenverein Almfrieden. Das Fehlen eines Bratwurststandes hätte in diesem Jahr beinahe die Gröbenzeller Würstlkrise ausgelöst.

Bayerische Tradition: Das Aufstellen eines Maibaums samt Fest organisieren die Grünen Gröbenzell seit vielen Jahren mit dem Trachtenverein Almfrieden. Das Fehlen eines Bratwurststandes hätte in diesem Jahr beinahe die Gröbenzeller Würstlkrise ausgelöst.

(Foto: Carmen Voxbrunner)

Deutsche sind für ihren Perfektionismus bekannt. Wie erfrischend es ist, auch mal einen Fehler einzugestehen, zeigen Gröbenzeller Grüne.

Kolumne von Ariane Lindenbach

Neben Pünktlichkeit und der Faszination für Gartenzwerge wird den Deutschen gerne und oft ein Hang zum Perfektionismus nachgesagt. Die Angst vorm Versagen hindere das empfindsame teutonische Gemüt daran, ungehemmt und frei neuen Herausforderungen zu begegnen, heißt es gelegentlich. Aber das deutsche Image bekommt Risse. Und das Bröckeln kommt auch aus der Ecke derer, die aktuell das Land mitregieren.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Zur SZ-Startseite