Mitten in GröbenzellDer Trend geht zum Frühjahrsempfang

Lesezeit: 1 Min.

Schaulaufen der lokalen Politprominenz: Vertreterinnen und Vertreter der Gröbenzeller CSU beim Frühlingsempfang.
Schaulaufen der lokalen Politprominenz: Vertreterinnen und Vertreter der Gröbenzeller CSU beim Frühlingsempfang. (Foto: CSU Gröbenzell)

Jahrelang haben Parteien und Institutionen das neue Jahr traditionell mit einem Empfang im Januar willkommen geheißen. Mittlerweile aber verschieben sich die Termine immer weiter in den Frühling.

Von Gerhard Eisenkolb

Es ist höchste Zeit, allen, die sich in den ersten Monaten dieses Jahres genötigt sahen, einen oder vielleicht sogar mehrere der traditionellen Neujahrsempfänge zu besuchen, mit folgendem Hinweis zu trösten: Neujahrsempfänge sind nicht mehr in. Der Trend geht zu etwas Neuem. Das ist der Frühlingsempfang. Also eine Zusammenkunft zum Beginn der schönsten Jahreszeit, die viele im Gegensatz zum depressiv stimmenden winterlichen Neujahrsgrau mit frischem Grün und neuen Kräften verbinden.

Zur SZ-Startseite

Fürstenfeldbruck
:Christen trauern um den Papst

Besonders das bescheidene Auftreten von Franziskus und seine Hinwendung zu jenen, die am Rand der Gesellschaft stehen, haben die Menschen beeindruckt. Auch an der evangelischen Erlöserkirche in Fürstenfeldbruck hängt die Fahne auf halbmast.

SZ PlusVon Gerhard Eisenkolb

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: