Umwelt- und Artenschutz:Schatzkammer der Natur

Lesezeit: 3 Min.

Ins rechte Licht gerückt zeigt die Weidenjungfer die filigrane Schönheit der Natur. (Foto: Paul Eschbach)

Paul Eschbach war zu unterschiedlichen Jahres- und Tageszeiten im Maisacher Moos unterwegs. Sein neuer Bildband ist ein eindringliches Plädoyer für den Erhalt der Tier- und Pflanzenwelt.

Von Stefan Salger, Maisach

Es gibt Parallelen zwischen der Serengeti in Ostafrika und dem Fußbergmoos in der Gemeinde Maisach. Das mag vermessen klingen. Wer sich aber hier wie dort auf die Pirsch macht, der braucht vor allem eines: viel Geduld. Außerdem Sachkenntnis und ein Quäntchen Glück. Egal, ob man Löwen und Zebras nachspürt oder seltenen Vögeln und Blindschleichen. Paul Eschbach erinnert sich noch gut an jenen Frühlingstag, als er mal wieder, das Fotostativ geschultert, im Fußbergmoos unterwegs ist.

Zur SZ-Startseite

Fürstenfeldbruck
:Selbstbewusste Gnadenkirche

Die 50-Jahr-Feier steht im Zeichen der Zuversicht. Pfarrer Matthias Biber lässt sich auch durch die sinkende Zahl der Gemeindemitglieder nicht beirren: „Wir haben eine Botschaft!“

Von Stefan Salger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: