Das Kind in der Krippe, der Mann am Kreuz, die Taube im Strahlenkranz, der alte Mann mit Rauschebart und wallendem Gewand - das sind die ikonischen Bilder des christlichen Gottes. 2003 ist eines dazu gekommen: Ein schwarzer Mann in einem leuchtend weißen Anzug - Morgan Freeman hat in Bruce Allmächtig und Evan Allmächtig Gott verkörpert. Aber wie ist Gott wirklich, dessen Geburt als Mensch an Weihnachten von Christen weltweit gefeiert wird? Und wie ist es, eine ganz persönliche Beziehung zu ihm zu haben? Die SZ hat zwei christliche Geistliche, eine muslimische Frau und eine Bahai gefragt. Sie erzählen begeistert, leidenschaftlich und oft mit einem Augenzwinkern von dem höheren Wesen, an das sie glauben.
Glaubensfragen:Sieht Gott aus wie Morgan Freeman?
Lesezeit: 8 Min.
Für den einen ist er auch ein Kumpel, für den anderen Trainer, und er kann auch eine Frau sein. Zwei Pfarrer, eine Bahai und eine Muslimin berichten von ihrer persönlichen Beziehung mit dem höheren Wesen, das sie verehren.
Protokolle von Ingrid Hügenell
Mit Ende 40 ins Kloster:Aus Dieter wird Antonius
Dieter Pimiskern war in seinem Leben schon so einiges: Punk, Sozialarbeiter, Tontechniker und CSU-Politiker. Nun wagt er die wohl radikalste Veränderung.
Lesen Sie mehr zum Thema