Am 31. Dezember 1986 kommt es zu einer mittlerweile legendären TV-Panne. Da strahlt die ARD die Neujahrsansprache des Bundeskanzlers Helmut Kohl aus. Allerdings werden die Bänder vertauscht und über die Bildschirme in den Wohnzimmern der Nation flimmert versehentlich die Rede des CDU-Politikers aus dem Vorjahr. Kaum jemand scheint es zu bemerken. Selbst als Kohl den Bundesbürgerinnen und -bürgern „ein friedliches 1986“ wünscht, glauben viele noch, Kohl habe sich da wohl gerade im Jahr vertan. Schuld war aber, wie sich bald herausstellt, die ARD. Erst eineinhalb Stunden später blendet der Sender zerknirscht einen Hinweis unter dem abendlichen Silvester-Showprogramm ein. Am Neujahrstag wird dann doch noch die korrekte Fassung ausgestrahlt.
Mitten in Fürstenfeldbruck:Zeitreise auf Kohls Spuren
Lesezeit: 1 Min.

Katrin Stafflers Botschaft aus der Vergangenheit von der CSU-Winterklausur.
Von Stefan Salger

Mitten in Germering:Mass und Mitte
Die SPD-Kandidatin Carmen Wegge greift im Bundestagswahlkampf auf ein altbewährtes Mittel zurück: Freibier für alle.
Lesen Sie mehr zum Thema