Politischer Aschermittwoch:Lehrstunde in Demokratie

Lesezeit: 1 Min.

Akteure eines gelungenen Demokratieabends (von links): Michael Schrodi, Kreisobmann Matthias Heitmayr und sein Stellvertreter Ferdinand Wenig. (Foto: Carmen Voxbrunner)

Landwirte und Sozialdemokraten diskutieren offen miteinander. In Zeiten von Hass und Häme ist das eine beeindruckende Leistung.

Kommentar von Andreas Ostermeier

Der politische Aschermittwoch der SPD ist eine Lehrstunde in Demokratie gewesen. Wer politisch interessiert ist und nicht dabei war, der hat etwas verpasst. Sozialdemokraten und Landwirte haben offen miteinander diskutiert und einander zugehört. In früheren Jahrzehnten wäre dies kaum der Rede wert gewesen, in Zeiten von Hass und Häme, vor allem in den sogenannten sozialen Medien, ist eine solche im besten Sinne altbundesrepublikanische Auseinandersetzung eine Nachricht - und zwar eine sehr gute.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusGermering
:Bauernprotest bei der SPD

Beim politischen Aschermittwoch der Sozialdemokraten äußern Landwirte ihren Unmut über die Agrarpolitik - sachlich und ohne Krawall.

Von Andreas Ostermeier

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: