Die Fußballschulen für Kinder, manchmal nennen sie sich auch "Fußball-Akademie" oder "Fußball-Internat", schießen in der Region München wie Pilze aus dem Boden. Auch im Landkreis Fürstenfeldbruck tut sich einiges. Auf dem Gelände des SC Fürstenfeldbruck wird mit Zustimmung des Vereins eine Fußballschule entstehen und eine weitere mit dem Namen "Brucker Fußballschule" hat schon mal eine Internetseite.
Traum von der großen Karriere:Kommerz bis in die Jugend
Lesezeit: 3 min
Wer einmal groß rauskommen will, fängt klein an. Das gilt auch für den Fußball. Training im Verein reicht da vielen Eltern nicht mehr. Im Landkreis Fürstenfeldbruck schaffen zwei Projekte nun entsprechende Angebote.
(Foto: imago stock/imago images/Shotshop)Immer mehr private Fußballschulen versuchen am Ehrgeiz der Eltern zu verdienen. Allein im Landkreis Fürstenfeldbruck gehen zwei neue Projekte an den Start. Was sie versprechen, ist schwer zu halten.
Von Karl-Wilhelm Götte, Fürstenfeldbruck
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Leben und Gesellschaft
Wenn ihr wüsstet