Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck:Die Bücherdiebin

Die Hauptpersonen im Film "Die Bücherdiebin": Rudy Steiner (Nico Liersch), Liesel Meminger (Sophie Nélisse) und Rosa Hubermann (Emily Watson). (Foto: Veranstalter)

Ein Film über ein Mädchen, das verfemte Werke dem Feuer entreißt und in Fantasiewelten eintaucht.

Von Peter Bierl, Fürstenfeldbruck

Die IG Lichtspielhaus zeigt den Film „Die Bücherdiebin“ am Montag, 27. Januar, um 17.45 Uhr zusammen mit dem AK Todesmarsch des Historischen Vereins Fürstenfeldbruck im Lichtspielhaus in der Maisacher Straße. Der Film handelt von der Familie Meminger, die noch vor Beginn des Zweiten Weltkrieges in der Nazi-Zeit auseinandergerissen wird. Die neunjährige Tochter Liesel (Sophie Nélisse) kommt nach München und wird dort von den Pflegeeltern Hans (Geoffrey Rush) und Rosa Hubermann (Emily Watson) aufgenommen – die außerdem den jungen Juden Max (Ben Schnetzer) bei sich versteckt halten. Max bringt Liesel das Lesen bei und begeistert sie für Literatur. Als der Krieg immer schlimmere Ausmaße annimmt, beginnt Liesel sich in die Geschichten ihrer Bücher zu flüchten, um die Bombardierungen und die Deportationen der Juden zu verdrängen. Weil ihr der Lesestoff ausgeht, fängt sie an, Bücher zu stehlen und bei Bücherverbrennungen heimlich dem Feuer zu entreißen. So bewahrt sie Kulturgüter vor der Vernichtung und taucht im Keller in Fantasiewelten ein. Der Eintritt zur Filmvorführung ist frei.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Kultur
:„Die Menschen dürfen auch mal nachdenklich aus dem Theater gehen“

Seit 40 Jahren prägt die Neue Bühne Bruck die Kulturlandschaft im Landkreis mit. Zu diesem Anlass spricht deren Leiter Alexander Schmiedel über die Rolle des Ensembles.

SZ PlusInterview von Florian J. Haamann

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: