100 Jahre Brucker KünstlervereinigungEin Jahrhundert kreativer Vielfalt und Gemeinschaft

Lesezeit: 6 Min.

Kunstausstellung der Künstlervereinigung auf der Bezirksschau 1925.
Kunstausstellung der Künstlervereinigung auf der Bezirksschau 1925. (Foto: Museum Fürstenfeldbruck)

Seit 1924 ist die Brucker Künstlervereinigung ein Zusammenschluss von Kreativen aus allen Sparten. Der Verein fördert den Austausch, organisiert Ausstellungen und hat in seiner langen Geschichte stets die lokale Szene belebt.

Von Peter Bierl, Fürstenfeldbruck

Verkaufsförderung, Austausch und Geselligkeit standen bei der Brucker Künstlervereinigung, die nun ihren 100. Geburtstag feiert, stets im Mittelpunkt. Bildhauer, Maler, Musiker und Schriftsteller taten sich 1924 zusammen. Sie veranstalteten Ausstellungen und Künstlerfeste und agierten als Lobby, um öffentliche Aufträge zu erschließen. Dass der Verein über Jahrzehnte lebendig geblieben ist, wertet der Brucker Wirtschaftshistoriker und Stadtrat Klaus Wollenberg als ungewöhnlich.

Zur SZ-Startseite

Olympia-Attentat 1972
:Ein Leben für die Gerechtigkeit

Ankie Spitzer und drei Frauen stehen im Mittelpunkt eines Dokumentarfilmabends im Brucker Lichtspielhaus. So erinnert der Landkreis an das Olympia-Attentat von 1972.

SZ PlusVon Erich C. Setzwein

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: