Zahlreiche Züge der S 4 sind am Freitagvormittag ausgefallen oder waren verspätet. Zwischen Buchenau und Geltendorf war der Verkehr zeitweise fast komplett eingestellt. Wer Glück hatte, konnte in eine Regionalbahn steigen, sonst hieß es, frieren auf den Bahnsteigen.
Die Ursache dafür waren "Unebenheiten im Gleisbereich", wie ein Sprecher der Deutschen Bahn erklärte. Deshalb habe zwischen 9 und 11 Uhr am Gleis zwischen Grafrath und Geltendorf kurzfristig am Schotter gearbeitet werden müssen. Aufgrund dessen stand nur noch eines der beiden Gleise zur Verfügung, über das mehrere Stunden lang der komplette Fern-, Regional- und S-Bahnverkehr hatte abgewickelt werden müssen. Deshalb fielen etliche S-Bahnen einfach aus oder wendeten bereits an der Station Buchenau.