Fürstenfeldbruck:Führerscheine werden ungültig

Fürstenfeldbruck: Ende des grauen Lappens: Alte Führerscheine gelten bald nicht mehr.

Ende des grauen Lappens: Alte Führerscheine gelten bald nicht mehr.

(Foto: imago stock&people)

Die Jahrgänge 1965 bis 1970 müssen bis Mitte Januar 2024 ihre alten Fahrdokumente umtauschen.

Angesichts des näher rückenden Stichtages am 19. Januar 2024 erinnert die Fahrerlaubnisbehörde des Landratsamtes Fürstenfeldbruck an die gesetzliche Umtauschpflicht von Altführerscheinen in Papierform (grau und rosa) in aktuell gültige Scheckkartendokumente für Inhaberinnen und Inhaber der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970. Wer aus der genannten Personengruppe nach dem Stichtag kein neues Dokument erworben hat, besitzt laut Pressemeldung der Behörde dann keinen gültigen Führerschein mehr und könnte einen solchen, etwa bei einer polizeilichen Kontrolle, nicht mehr vorweisen. Ein entsprechendes Bußgeld wäre die Folge.

Das Landratsamt bittet darum, den notwendigen Antrag auf Umtausch noch deutlich vor dem Stichtag zu stellen und hierzu die gesamte Zeitspanne bis Jahresende zu nutzen. Auf diese Weise würden Engpässe in der Bearbeitung vermieden, heißt es. Der Umtausch kann persönlich sowohl bei der Fahrerlaubnisbehörde als auch im Bürgerservice-Zentrum, beide in der Münchner Straße 32 in Fürstenfeldbruck erledigt werden. Außerdem kann der Antrag postalisch oder digital gestellt werden. Dazu werden das alte Führerscheindokument, ein biometrisches Passbild sowie ein gültiger Personalausweis oder Reisepass benötigt. Für den neuen Führerschein fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25,30 Euro an.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusWeltumsegelung nach dem Abitur
:Einmal mit dem Wind um die Welt

Fünf Jahre, 40 000 Seemeilen, 60 000 Follower: Die "Segeljungs" Tim Hund und Vincent Goymann, als Anfänger gestartet, kehren als Profis zurück - und müssen sich nun wieder ans Leben an Land gewöhnen.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: