Tag der offenen Tür:Retter geben Einblick

Tag der offenen Tür: Spot an: das Feuerwehrhaus in Maisach aus der Vogelperspektive.

Spot an: das Feuerwehrhaus in Maisach aus der Vogelperspektive.

(Foto: Kreisbrandinspektion Fürstenfeldbruck)

"Lange Nacht der Feuerwehr" in sechs Gerätehäusern.

Von Andreas Ostermeier, Fürstenfeldbruck

Sechs Feuerwehren im Landkreis beteiligen sich am Wochenende an der "langen Nacht der Feuerwehr". Die Aktion des Landes-Feuerwehrverbandes findet am Samstag statt. Dann gewähren die Helfer in Althegnenberg, Biburg, Gernlinden, Maisach, Hattenhofen und Puchheim-Bahnhof Besucherinnen und Besuchern Einblicke in ihre Arbeit, und es gibt viel Unterhaltung. Die teilnehmenden Feuerwehren öffnen ihre Gerätehäuser zumeist um 17 Uhr. Bis in den späten Abend gibt es laut Pressemeldung Vorführungen sowie die Gelegenheit, sich über den ehrenamtlichen Dienst zu informieren und mit Feuerwehrleuten ins Gespräch zu kommen. Selbstverständlich werden auch die Kinder mit Spielen und Aktionen unterhalten. Und die Fahrzeuge und Geräte werden ausgestellt.

Die Feuerwehr in Althegnenberg öffnet ihr Gerätehaus von 17 bis 24 Uhr, in Biburg ist von 17 bis 22 Uhr geöffnet, ebenso in Gernlinden. Die Maisacher Feuerwehrleute sind zwischen 17 und 23 anzutreffen, das Gerätehaus in Hattenhofen wird um 19 Uhr aufgesperrt (Dauer der Veranstaltung bis Mitternacht). Die Feuerwehr von Puchheim-Bahnhof begrüßt von 18 bis 23 Uhr Besucher und bietet von 15 Uhr an ein Jugendprogramm. Die Feuerwehr Oberschweinbach legt ihren Aktionsabend auf Samstag, 30. September. Geöffnet ist dann von 17 bis 22 Uhr.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusMitten in Fürstenfeldbruck
:Es geht um die Wurst

Die CSU wirbt mit einem Kochbuch um Stimmen. Das hat immerhin zwei Sterne und liegt am Wahlkampfstand aus.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: