Fürstenfeldbruck:Landkreis will sich Fairtrade-Kampagne anschließen

Fürstenfeldbruck: Auf dem deutschen Markt sind etwa 7800 Produkte mit Fairtrade-Siegel erhältlich. Einige davon soll auch das Landratsamt bald erwerben.

Auf dem deutschen Markt sind etwa 7800 Produkte mit Fairtrade-Siegel erhältlich. Einige davon soll auch das Landratsamt bald erwerben.

(Foto: Jakub Kaliszewski/obs)

Fünf Kommunen haben bereits das Siegel und erwerben entsprechend gehandelte Waren.

Die Kreisstadt Fürstenfeldbruck, Germering, Olching, Puchheim und Gröbenzell sind bereits Fairtrade-Kommunen, jetzt will es ihnen der Landkreis gleich tun und mithelfen, dass es im Welthandel zu gerechteren Bedingungen für Kleinbauern und Arbeiterinnen kommt. Der Kauf von Fairtrade-Produkten soll den Herstellern bessere Preise und Arbeitsbedingungen ermöglichen. Fairtrade-Kommunen erwerben in der Hauptsache Kaffee, Tee, Schokolade, Zucker und Orangensaft zu fairen Handelskonditionen. Auch beim Kauf von Blumen soll auf solche Konditionen geachtet werden. Außerdem werben sie dafür, dass sich auch Gastronomiebetriebe, Schulen, Kirchengemeinden, Vereine und Einzelhandelsgeschäfte zum Kauf und Verkauf von Fairtrade-Produkten entschließen.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema