BundestagswahlZehn Bewerber für das Direktmandat

Entscheidung an der Wahlurne: Zehn Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich um die Erststimme.
Entscheidung an der Wahlurne: Zehn Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich um die Erststimme. (Foto: Patrick Pleul/dpa)

Kreiswahlleitung gibt die Namen der Erststimmenkandidaten für die Wahl am 23. Februar bekannt.

Zehn Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich bei der Bundestagswahl am 23. Februar um die Erststimmen der Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis Fürstenfeldbruck-Dachau. Das gab der Kreiswahlausschuss am Freitag bekannt. Die Vertreterin oder der Vertreter des Wahlkreises wird mit relativer Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen gewählt. Zum Wahlkreis gehören die Städte und Gemeinden aus beiden Landkreisen mit Ausnahme von Germering.

Die Türkenfelderin Katrin Staffler von der CSU hat das Direktmandat 2017 und 2021 gewonnen. Sie will ihren Sitz im Bundestag verteidigen. Herausforderer von der SPD ist wieder Michael Schrodi. Der Olchinger hat den Einzug in den Bundestag 2017 und 2021 über die Landesliste seiner Partei geschafft. Für die Grünen kandidiert Britta Jacob, die in Berlin wohnt. Sie ist Nachfolgerin von Beate Walter-Rosenheimer, die nach 13 Jahren Mitgliedschaft im Bundestag nicht mehr zur Wahl antritt.

Die FDP schickt Susanne Seehofer aus München ins Rennen. Die AfD hat den Bundestagsabgeordneten Jürgen Braun aus dem baden-württembergischen Kirchberg an der Murr aufgestellt. Für die Linke bewirbt sich der Puchheimer Alexander Bayas um ein Direktmandat. Die Zweite Bürgermeisterin aus Bergkirchen, Dagmar Wagner, kandidiert für die Freien Wähler, Adrian Heim aus Karlsfeld für die ÖDP. Die Partei Volt setzt auf Thomas Matern aus Germering, die Tierschutzpartei auf Susanne Baur aus Odelzhausen.

© SZ/ano - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Predigt in Olching
:„Es macht niemanden glücklich, wenn Hitler in der Hölle schmort“

Der evangelische Pfarrer Steffen Barth hat den Eindruck, dass sich die Menschen zu wenig für das Thema „Gnade“ interessieren. Also wählt er für seine nächste Predigt einen extrem zugespitzten Ansatz.

SZ PlusVon Peter Bierl

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: