Bis zur Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, ist nicht mehr viel Zeit. Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer müssen sich daher schon beeilen, ihre Botschaften unters Volk zu bringen. Dafür scheinen die sozialen Medien wie geschaffen. Facebook, Instagram, Tiktok, X und Blue Sky: Bilder und kurze Texte können schnell gesendet werden und die Nutzer erreichen. Doch die Smartphone-Kommunikation überzeugt nicht alle, jedenfalls nicht restlos.
Mitten in Fürstenfeldbruck:Wahlplakat schlägt Tiktok
Lesezeit: 2 Min.
Der Besuch der CSU-Abgeordneten Katrin Staffler und Benjamin Miskowitsch bringt eine Überraschung. Im Social-Media-Zeitalter setzen beide auf ein sehr analoges Werbemittel.
Kolumne von Andreas Ostermeier
Effizienter heizen:„50 Prozent weniger Feinstaub, 30 Prozent niedrigere Kosten“
Werden Kaminöfen richtig betrieben, profitieren Umwelt und Geldbeutel. Ein Experte erklärt, wie Holz geschichtet wird und was man falsch gemacht hat, wenn die Scheibe schwarz ist. Die Stadt Fürstenfeldbruck spendiert 150 Onlinekurse.
Lesen Sie mehr zum Thema