Fürstenfeldbruck:Stabiler Arbeitsmarkt

Die Arbeitsagentur ist auch für die Überprüfung der Beschäftigungspflicht zuständig. (Foto: Leonhard Simon)

Saisonal bedingt steigen im November normalerweise die Arbeitslosenzahlen, doch in diesem Jahr ist dieser Effekt ausgeblieben.

Obwohl im November üblicherweise die Zahl der Arbeitslosen steigt, ist sie diesmal im Landkreis unverändert geblieben. Laut der Agentur für Arbeit in Weilheim beträgt die Arbeitslosenquote - wie schon im Oktober - 2,9 Prozent. Im November des vergangenen Jahres lag sie bei 2,8 Prozent. Insgesamt waren im November 1726 Frauen und 1837 Männer ohne Beschäftigung. Dafür, dass ein Anstieg ausgeblieben ist, nennt Markus Nitsch, Leiter der Arbeitsagentur in Weilheim, die Wetterverhältnisse als Grund. Sie hätten das Arbeiten im Freien ermöglicht. Winterliches Wetter steigert die Erwerbslosigkeit vor allem im Bau-, Gartenbau- und Baunebengewerbe. Für den Landkreis Fürstenfeldbruck verzeichnet die Arbeitsagentur zudem einen Anstieg der freien Arbeitsstellen.

© SZ/ano - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusWeihnachtsmärkte
:10 Tipps für Lebkuchen, Lichter, Lagerfeuer

Einige der schönsten Weihnachtsmärkte Bayerns sind rund um Fürstenfeldbruck: vom Adventsmarkt am Schloss Kaltenberg bis zur Türkenfelder Bergweihnacht.

Von Heike A. Batzer

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: