Es ist fast ein Jahr her, dass Fürstenfeldbrucker Stadträte beschlossen, in Sanitärräumen städtischer Einrichtungen Binden und Tampons kostenlos zur Verfügung zu stellen. Weiter weg, in Schottland, haben sie diese Entscheidung bereits vor vier Jahren für das ganze Land getroffen und 2022 später in ein Gesetz gegen die sogenannte Periodenarmut gegossen. Seither müssen öffentliche Einrichtungen und Schulen Menstruations-Hygieneartikel bereitstellen. Eine Idee, die auch in den weiterführenden Schulen des Landkreises Fürstenfeldbruck umgesetzt werden könnte, dachte man sich am Gymnasium Olching und richtete eine Anfrage an den Jugendkreistag. Der wiederum beschloss einen Antrag an den Kreistag, und so durften sich die Mitglieder des Kreiskulturausschusses mit Tampons und Binden, aber auch mit Enttabuisierung, Gesundheit und Scham befassen.
SchulenTampons für den Notfall
Lesezeit: 2 Min.

Eigentlich will der Kreistag mit dem Thema und vor allem den Kosten von Menstruationsartikeln auf Schultoiletten nichts zu tun haben. Doch ein Mitglied des Jugendkreistags kann den zweifelnden Landrat umstimmen.
Von Erich C. Setzwein, Fürstenfeldbruck

Wirtschaft:FFB-Schau kehrt nach sieben Jahren zurück
Ein neuer Veranstalter, ein neues Konzept und mehr als 200 Aussteller sollen die Regionalmesse in Olching neu beleben. Integriert werden die Messe für Jungunternehmer und die Berufsinformationstage.
Lesen Sie mehr zum Thema