Süddeutsche Zeitung

Fürstenfeldbruck:Auf dem Viehmarktplatz wird gefällt

Im Zuge der Umgestaltung des südlichen Teils sollen 13 von Pilz oder Fäule befallene Kirsch- und Ahornbäume durch 16 neue Stadtklimabäume ersetzt werden.

An diesem Mittwoch werden im Zuge der Umgestaltung des südlichen Viehmarktplatzes in Fürstenfeldbruck Kirsch- und Ahornbäume gefällt. Bereits im Jahr 2021 war der schlechte Zustand der Bäume durch ein Gutachten festgestellt worden. Wegen des Alters und zunehmenden Pilzbefalls sowie Faulstellen wurden sie als nicht erhaltenswert eingestuft.

Die Lebenszeit von Kirschbäumen beträgt im Schnitt 30 bis 50 Jahre. Im Anschluss an das Gutachten waren bereits zwei der Kirschbäume aufgrund von Fäulnis und fehlender Standsicherheit gefällt worden. Gepflanzt werden sollen nun klimaresistente, schattenspendende und blühende Bäume. Elf Kirsch- und zwei Ahornbäume werden durch 16 neue Stadtklimabäume ersetzt. Zusätzlich sind drei große und mehrere kleine Staudenbeete sowie einige Pflanztröge geplant.

Wegen des gebotenen Schutzes wild lebender Pflanzen und Tiere muss die Fällung bis zum 28. Februar erfolgt sein. Eine artenschutzrechtliche Untersuchung mit Blick auf besonders geschützte Tierarten wurde bereits abgeschlossen. Unter anderem mit Hilfe von Mitteln aus der Städtebauförderung soll der Bereich südlich der Ludwigstraße in diesem Jahr zu einem Stadtplatz mit Aufenthaltsqualität umgestaltet werden.

Die Stadt teilt mit, dass der Parkplatz wegen der Fällarbeiten an diesem Mittwoch in der Zeit von 6 bis 18 Uhr gesperrt ist.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.5741979
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ/SLG
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.