Bildung:Den Volkshochschulen gehen die Dozenten aus

Lesezeit: 4 Min.

Bildung für möglichst viele: An der VHS Germering hören die Teilnehmer einen Vortrag über KI. (Foto: Jana Islinger)

Erwachsenenbildung im Landkreis wird immer schwieriger. Es fehlt nicht nur an qualifiziertem Personal, sondern nun auch an geeigneten Übungsstätten.

Von Gerhard Eisenkolb, Puchheim

Einrichtungen der Erwachsenenbildung, wie die Volkshochschulen (VHS) oder das Brucker Forum, sind Orte, die für lebenslanges Lernen stehen. Auch dieser Bildungsbereich bekommt die Folgen des allgemeinen Personalmangels zu spüren. Was Achim Puhl, dem Leiter Volkshochschule Puchheim, Sorgen bereitet. So übersteige die Nachfrage nach Bildung inzwischen die Zahl der Dozentinnen und Dozenten, die Kurse geben wollen, sagt er. Da nicht mehr für jeden Bereich in ausreichender Zahl hoch qualifizierte Lehrkräfte zu finden sind, sieht er sich mit steigenden Honorarforderungen konfrontiert. Das führt zwangsläufig zu höheren Kursgebühren.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusKindergesundheit
:„Es herrscht ein ständiger Druck zur Selbstoptimierung“

Viele Kinder und Jugendliche fühlen sich stark belastet, das zeigt sich auch im Schulalltag. Was das mit der Corona-Pandemie und den sozialen Medien zu tun hat und wie Eltern ihre Kinder stärken können, erklärt Schulpsychologin Cornelia Rockenschuh.

Interview von Heike A. Batzer

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: