Klimaschutz:Ende ohne Wende

Klimaschutz: Das Logo wird noch lange im Gedächtnis bleiben, auch wenn es den Verein nicht mehr gibt.

Das Logo wird noch lange im Gedächtnis bleiben, auch wenn es den Verein nicht mehr gibt.

(Foto: Ingrid Hügenell)

Ziel 21 löst sich auf, ohne sein Ziel erreicht zu haben. Das müssen im Landkreis Fürstenfeldbruck nun andere stemmen.

Kommentar von Erich C. Setzwein

Es ist immer bedauerlich, wenn eine Organisation, die sich für eine nachhaltige Energiezukunft einsetzt, ihre Aktivitäten einstellen muss. Gut möglich, dass viele im Landkreis den Energiewendeverein Ziel 21 vermissen werden. Vor allem diejenigen, die sich jetzt erst entschließen, ihre ganz persönliche Energiewende anzuschieben, werden auf die erfahrenen, ehrenamtlichen Berater verzichten müssen. Dafür wird es neue geben, eben bei der Nachfolgeorganisation, einer professionellen Energieagentur.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusFürstenfeldbruck
:Asylbewerber-Unterkunft soll länger in Fürstenfeldbruck bleiben

Ende des Jahres läuft die Genehmigung für das "Ankerzentrum" am Fliegerhorst aus. Der Freistaat will zwei weitere Jahre und die Kapazität aufstocken. Darüber muss nun der Stadtrat entscheiden.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: