"Eine der größten technischen Revolutionen der letzten 100 Jahre" ist für Hans Seidl die Energiewende. Und der Maisacher Bürgermeister ist mit seiner Gemeinde mittendrin. "Es ist schön, daran mitwirken zu können", sagt der CSU-Kommunalpolitiker. In der flächengrößten Gemeinde des Landkreises mit gut 14500 Einwohnern dreht sich seit 2015 eines von zwei Windrädern im Landkreis, ein großer Solarpark ist zu zwei Dritteln fertig gebaut. Kein Wunder also, dass Maisach nach einer Aufstellung der Energiegenossenschaft "Sonnensegler" im Landkreis ganz vorn liegt bei der Erzeugung regenerativer Energien.
Energiewende:Vorreiter der Energiewende
Lesezeit: 6 Min.

Wärme und Strom aus erneuerbaren Quellen - wie das gelingen kann, wenn man die Bürgerinnen und Bürger mitnimmt, zeigen drei Beispiele aus dem Landkreis.
Von Ingrid Hügenell, Fürstenfeldbruck

Erneuerbare Energien:Wie die Sonnensegler die Energiewende schaffen wollen
Die Genossenschaft schätzt, dass 77 Windräder und 600 Hektar Freiflächen-Photovoltaik im Landkreis notwendig sind.
Lesen Sie mehr zum Thema