In ihrem Bemühen, dem weiter voranschreitenden Klimawandel etwas entgegenzusetzen, schießen die Grünen gelegentlich über ihre Ziele hinaus. Das erleben derzeit die Eichenauerinnen und Eichenauer, die in ihren Häuschen an der Pfefferminzstraße mit Blick auf die Felder wohnen. Die Eichenauer Grünen finden, dass direkt an den Gartenzäunen entlang eine Photovoltaikanlage auf der gesamten Länge zwischen der Tannenstraße und der Roggensteiner Allee errichtet werden sollte. Der Grund wäre vorhanden, weil er der Gemeinde gehört und nicht in langwierigen Verhandlungen Eigentümer überzeugt werden müssten. Aber abgesehen davon und der Dringlichkeit, Strom aus erneuerbaren Energien zu erzeugen, ist dieser Plan der Eichenauer Grünen nicht gut durchdacht.
Projekt PV-Anlage:Wohnungen sind wichtiger
Nicht überall sind große Freiflächenanlagen, wie hier in Althegnenberg, die erste Wahl.
(Foto: Johannes Simon)Die Idee der Eichenauer Grünen ist nicht zu Ende gedacht.
Kommentar von Erich C. Setzwein
Lesen Sie mehr zum Thema