BundestagswahlWahlinformationen in leichter Sprache

Was passiert in einer Wahlkabine? Das Landratsamt liefert die Erklärung.
Was passiert in einer Wahlkabine? Das Landratsamt liefert die Erklärung. (Foto: Leonhard Simon)

Im Landratsamt wird die Bundestagswahl erklärt - nicht nur für Menschen mit Behinderung.

Inklusion bedeutet, dass alle Menschen teilhaben können. Also auch an Wahlen wie der Bundestagswahl am 23. Februar. Im Landratsamt findet deshalb am Dienstag, 11. Februar, von 15 bis 17 Uhr eine inklusive Wahl- und Informationsveranstaltung statt, in der ein Film zur Bundestagswahl in leichter Sprache gezeigt wird. Die Teilnehmer bekommen Wahlunterlagen und können in einer Wahlkabine probeweise wählen. Für Menschen mit Sehbehinderung wird eine Wahlschablone gezeigt, und es gibt Infomaterial in leichter Sprache. Die Veranstaltung findet im großen Sitzungssaal des Landratsamtes an der Münchner Straße 32 in Fürstenfeldbruck statt.

© SZ/ecs - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Energiewende
:Erstes Fürstenfeldbrucker Windrad

Stadt stimmt Vorbescheid für Anlage auf eigenem Gebiet zu, die 5000 Haushalte mit Strom versorgen soll. Den Zuschlag dürfte eine Bürgerenergiegenossenschaft bekommen.

Von Stefan Salger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: