Aufräumen gehört für die meisten Menschen nicht zu dem, was sie gern machen. Das hat schon mit der unschönen Erinnerung an die Anweisung der Eltern zu tun, im eigenen Zimmer mal wieder Ordnung zu schaffen. Doch aufzuräumen kann auch Freude bereiten, jedenfalls wenn es nach der japanischen Ordnungsberaterin Marie Kondo geht. Ihre Methoden hat sie in Büchern und einer Netflix-Serie bekannt gemacht.
Mitten in FürstenfeldbruckAufräumen nach der Wahl
Lesezeit: 1 Min.

Am Montag wird in den Rathäusern Ordnung gemacht. Dafür gibt es Methoden, die Freude bereiten. Eignen sich die auch für die Bürokratie?
Kolumne von Andreas Ostermeier

Nachspiel zum Protest gegen Dragqueen:CSU-Kreisvorsitzende lässt Ausschluss von Parteifreund nach AfD-Auftritt prüfen
CSU-Kreischefin Katrin Staffler hat Markus Hammer den Austritt aus der Partei nahegelegt. Der Puchheimer CSU-Funktionär hatte mit der AfD gegen die Lesung einer Dragqueen demonstriert und dabei in einer Rede die „Brandmauer“ als unzeitgemäß kritisiert.
Lesen Sie mehr zum Thema