Im Winter hat man einigermaßen Ruhe, doch im Sommer taucht es wieder auf, das Getier, das dem Menschen lästig ist und ihm sogar schaden kann. Der Landkreis Fürstenfeldbruck ist da keine Ausnahme: Die gefräßigen Raupen des Buchsbaumzünslers treiben in Privat- wie auch im Klostergarten ihr Unwesen. Dutzende Menschen infizieren sich jedes Jahr durch Zecken mit Borreliose, und die Förster kämpfen gegen den Borkenkäfer, der ganze Fichtenbestände dahinraffen kann. Eine Gartenfachberaterin, eine Ärztin und eine Försterin geben Tipps zum Umgang mit den Viechern.
Schädlinge:Zecken, Zünsler, Borkenkäfer
Die Buchsbaumhecken im barocken Garten des Klosters Fürstenfeld sind vom Buchsbaumzünsler arg in Mitleidenschaft gezogen.
(Foto: Carmen Voxbrunner)Raupen fressen die Hecken am Kloster Fürstenfeld kahl, Zecken machen Dutzende Menschen krank, und auch im Wald ist Vorsicht geboten. Wie man sich schützen und was man gegen die lästigen Krabbeltiere tun kann.
Von Ingrid Hügenell, Fürstenfeldbruck
Lesen Sie mehr zum Thema