Zwischen Schule und UnternehmenIHK ehrt Bildungspartnerschaft aus Fürstenfeldbruck

In Oberbayern gibt es etwa 250 Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen. Die IHK hat die aktivsten 58 von ihnen geehrt, darunter eine aus Fürstenfeldbruck.

Von Paul Fideler, Fürstenfeldbruck

Das Graf-Rasso-Gymnasium und die ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH aus Fürstenfeldbruck sind für ihre aktive Bildungspartnerschaft von der Industrie- und Handelskammer (IHK) geehrt worden. Die Kooperation ermöglicht den Schülern unter anderem Praktika, Betriebsführungen, Bewerbungstrainings und Berufsinfoabende im Unternehmen.

Neben dieser Kooperation gibt es in Oberbayern rund 250 solcher Partnerschaften, von denen die IHK für München und Oberbayern 58 geehrt hat. Bereits seit 2014 unterstützt die IHK Unternehmen und Schulen beim Ausbau solcher Partnerschaften, darunter vor allem Mittel- und Realschulen, aber auch eine zunehmende Zahl an Gymnasien.

„Die IHK Bildungspartnerschaften sind aus der Berufsorientierung vieler Jugendlicher nicht mehr wegzudenken und eine wichtige Brücke von der Theorie in die Praxis“, sagte Hubert Schöffmann, Bereichsleiter für Berufliche Bildung bei der IHK in München. „Die rasanten Veränderungen in der Arbeitswelt stellen immer neue Herausforderungen an die Berufsorientierung. Der direkte Einblick in die Unternehmen ist für die Jugendlichen äußerst wertvoll und erleichtert die Vorbereitung auf den erfolgreichen Übergang in die Berufswelt“, so Schöffmann weiter.

Im Jahr 2024 wurden 34 Bildungspartnerschaften abgeschlossen, darunter das Tandem aus Carl-Spitzweg-Gymnasium aus Germering und Sparkasse Fürstenfeldbruck.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Fürstenfeldbruck
:CSU beklagt hohe Grundsteuer

Fraktionssprecher Lohde berichtet von extremen Steigerungen bis zu 320 Prozent.  Während die CSU beklagt, dass die Stadt den Hebesatz erhöht hat, verweist der Kämmerer auf das bayerische Gesetz, das Eigentümer großer Grundstücke mit wenig Wohn- aber viel Nutzfläche, wie ehemalige Bauernhöfe, besonders trifft.

SZ PlusVon Peter Bierl

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: